A Mindful Rebellion

Wer an seinem Arbeitsplatz oder in seinem Kopf ein wenig Frischluft, beziehungsweise Inspiration benötigt, kann mit den 33 Anstiftungen von Spiegel-Bestsellerautor Peter Kreuz mal kurz die geistigen Fenster öffnen und ordentlich durchlüften. Umdenken ist Kopfsache, und um die Behäbigkeit-Schranke zu durchbrechen, sollte man pointiert schreiben und lustvoll illustrieren. Den Kommentaren der LeserInnen zu urteilen, scheint das geklappt zu haben. Toll! Über den Autor. Hier geht’s zum Buch.

Hilft gegen Bauchgefühle

Die Welt ist im Umbruch und wir sind gezwungen unser Handeln dem ständig neuen Status Quo anzupassen. Doch wie soll dies geschehen und welche Maßnahmen sind sinnvoll? Es braucht Ideen und gezielte Strategien auf Basis fundierten Wissens. Grob umrissen, ist das das Handlungsfeld der Stiftung Klimaneutralität. Transparenz schafft Vertrauen in demokratische Entscheidungsabläufe. Es lohnt sich also, sich über Zukunftskonzepte zu informieren und zu debattieren. Leistung: Editorial Design, Art Direction, Layout, Satz und Reinzeichnung. Folgende Studien wurden in mehreren Sprachen umgesetzt:Internationale Klima- und TransformationspartnerschaftenWeiterentwicklung der KfW zur Klima- und TransformationsbankSouveränität Deutschlands sichern – Resiliente Lieferketten für die Transformation zur Klimaneutralität 2045

Wer den Ball hat, hat Verantwortung

Für Ruschke und Partner entwickelte ich ein Editorial Design für den Nachhaltigkeitsbericht des Niedersächsischen Fussballverbands. Einmal mehr sieht man, wie wichtig Verbands- und Vereinsarbeit für den gesellschaftlichen Zusammenhalt ist (und wie wichtig es ist, dies auch eindrucksvoll zu kommunizieren). Hier geht’s zum Bericht. Und hier zu Ruschke und Partner.

Das Ziel ist der Weg

„Innovation Race“ kehrt das Prinzip um! Die VDI/VDE Innovation + Technik analysierte erfolgreiche Innovationsprozesse und leitete daraus wegweisende Prinzipien für das Management von FuE-Projekten ab. Ein Fachbuch im Bild eines Seifenkistenrennens: inklusive Topografie und Routenoptionen, Zieldefinitionen und Checkpoints, Tools und Strategie.

HAL knows

The AI Toolbook ist das weltweit erste Arbeitsbuch für Innovation mit Künstlicher Intelligenz. Alessandro Brandolisio, Michael Leitl und Karel J. Golta führen den Leser anhand der Abfolge eines Fallschirmsprungs sicher durch die notwendigen Prozesse einer AI-Innovation. Der Fallschirmrucksack ist pickepackevoll mit Frameworks, Tools und Templates. Na dann, guten Flug!

Zukunftsfragen

Es fällt schwer sich Gedanken zur Zukunft zu machen. So viel liegt noch im Verborgenen. „Was wird kommen?“ und „Was wollen wir?“ sind essentielle Fragen die einander auch noch beeinflussen. Das Robert Herzog Institut beschäftigt sich seit Jahren mit der Zukunft und den gesellschaftlichen Aspekten und Herausforderungen. Seite 2019 wird diese Arbeit in Buchform dokumentiert. Der Zukunftsnavigator ist eine unverzichtbare Grundlage für Debatten und Diskussionen.

Heile, heile, Schlüsselblümje

Die Erfolgsgeschichte von sinupret und der Firma Bionorica ist vor allem einem Mann zu verdanken: Michael Popp. Von einem, der auszog, die Heilpflanzenmedizin zu revolutionieren.

Festakt mit Lektüre

Bundeskanzlerin Angela Merkel (l.) erhält auf dem Festakt anlässlich des 200. Geburtstags von Werner von Siemens von Nathalie von Siemens, Geschäftsführender Vorstand und Sprecherin des Vorstands der Siemens Stiftung, die Biografie „Der brodelnde Geist. Werner von Siemens in Briefen“.  Foto: www.siemens.com/press

Frisches Arbeitspapier

Die Sana-Mitarbeiterzeitung besteht aus einem überregionalen Mantel und einem klinikinternen Innenteil. Wegen der unterschiedlichen Quellen sollte das neue Layout variabler werden und gleichzeitig einen neuen etwas „magazinigeren“ Look erhalten. Leistung: Editorial Design

Es lese der Fussball!

Auch eine Art Traumjob. Für Ruschke und Partner gestalteten wir Entwürfe für das Editorial Design des Stadion- und Verbandsmagazins. Die gestalterische Umsetzung liegt in der Hand von Ruschke und Partner. Leistung: Editorial Design, Cover Design Die jeweiligen Ausgaben stehen beim DFB zum Download bereit. DFB JOURNAL DFB AKTUELL

Basketball als Typografie

Die steile Karriere des Dirk Nowitzki von seinem ehemaligen Trainer und Mentor in vielen kleinen Geschichten nacherzählt. Zu beziehen im Buchhandel, oder direkt beim Verlag: www.murmann-verlag.de

Vorsicht, Troubleshooter!

Wenn die neueste Waffengattung „Troubleshooter“ heisst, kann das nix Gutes bedeuten. Günter Flohrs Science-Fiction greift auf alle Sujets zurück, die irgendetwas mit Action und Spaß zu tun haben könnten. Völlig abgedreht! Und das Beste: das Suizid-Kommando wird fortgesetzt!

Was die Welt antreibt

Das offizielle Magazin des VDA beschäftigt sich mit den Themen der globalen Automobilmärkte und ist Plattform für deutsche Automobilzulieferer.